iOS 15: Weitere VoiceOver-Neuerungen

Hinweis

Dieser Artikel wurde ursprünglich 2021 im Rahmen des BlindWorld-Projekts veröffentlicht.

Die Veröffentlichung von iOS 15 steht unmittelbar bevor. Zusätzlich zu den großen Neuerungen wie dem alternativen Navigationsstil oder dem neuen Schnelleinstellungsmenü bringt iOs 15 noch ein paar weitere nützliche Anpassungen mit, auf die wir an dieser Stelle kurz eingehen möchten.

Braille-Hinweise lassen sich komplett deaktivieren

Bis einschließlich iOs 14 war es für Braillenutzer nicht möglich, das Einblenden von Hinweisen komplett zu unterbinden. Stattdessen musste man sich stets mit einem nicht ganz zufriedenstellenden Workaround behelfen, indem die Anzeigedauer für Braillehinweise auf die kleinstmögliche Option eingestellt wurde. Mit iOS 15 gehört dieser Umweg endgültig der Vergangenheit an, denn fortan lassen sich die Braillehinweise in den Brailleschrift-Einstellungen von VoiceOver unter dem Punkt Braillehinweise vollends deaktivieren.

Taschenlampenmitteilungen

Eine weitere nützliche Funktion ist in den Ausführlichkeitseinstellungen von VoiceOver zu finden. Aktiviert man im Kontrollzentrum die integrierte Taschenlampe und sperrt anschließend das Gerät, kann VoiceOver nun darauf aufmerksam machen, dass die Taschenlampe noch eingeschaltet ist, um unnötigen Stromverbrauch zu verhindern. Selbstverständlich lässt sich die Funktion auch jederzeit deaktivieren.

Meldungen von schneller Navigation anpassbar

Mit iOS 13 löste Apple den gesprochenen Hinweis, dass die schnelle Navigation ein- bzw. ausgeschaltet wurde, durch einen recht unscheinbaren Ton ab. Mit iOS 15 lässt Apple dem Nutzer fortan die Wahl, ob er nur den Signalton hören möchte oder lieber das gesprochene Feedback bevorzugt. Zudem lässt sich auch der Braillehinweis hierfür ein- und ausschalten.

Verbesserte Diagrammfunktionen

Ebenfalls mit iOS 13 führte Apple die Funktionen für die Beschreibung von Diagrammen sowie die Wiedergabe von Audiogrammen ein. iOS 15 erweitert den Funktionsumfang des nützlichen Helfers um eine neue Detailansicht, in der sich neben der Funktion zur Wiedergabe eines Audiogramms nun auch eine neue Übersicht mit zusammenfassenden Diagrammbeschreibungen sowie eine Statistik mit Mittelwert, Maximum und Minimum befindet. Aufgerufen wird diese neue Ansicht durch den Audiograph-Rotor, der dafür die neue Aktion namens „Diagrammdetails“ bereithält. Darüber hinaus lässt sich das Diagramm auch mit einem Finger genauer betrachten, indem nach einem Doppeltipp der Finger auf dem Bildschirm gehalten und im Anschluss über den Graph bewegt wird. Apple bietet zudem neue Entwicklerwerkzeuge an, um Graphen und Diagramme für VoiceOver besser zugänglich zu machen.