So nutzt ihr die Funktion Mehr Inhalt auf iPhone und iPad

Hinweis

Dieser Artikel wurde ursprünglich 2020 im Rahmen des BlindWorld-Projekts veröffentlicht. Inzwischen ist diese Funktion auch für Braille-Nutzer nutzbar.

Seit der Veröffentlichung von iOS 14 steht allen VoiceOver-Nutzern eine neue Navigationsebene bereit. Die Funktion mit der Bezeichnung „Mehr Inhalt“ ist über den Rotor ansteuerbar und gibt dem Nutzer strukturierte Zusatzinformationen über fokussierte Elemente aus. So kann beispielsweise in der Fotos-App ein aufgenommenes Foto fokussiert werden. Anschließend stellt man den Rotor auf „Mehr Inhalt“ und streicht mit einem Finger nach unten oder nach oben. VoiceOver gibt nun zusätzliche Informationen wie die Ausrichtung oder das Aufnahmedatum aus. Ein weiteres Beispiel wäre die Podcasts-App. Fokussiert man eine Episode, lässt sich auf diese Weise schnell die Episodenzusammenfassung abrufen.

Konfiguration in den Einstellungen

Konfiguriert wird die Funktion über die VoiceOver-Einstellungen. Navigiert hierzu in die einstellungen unter Bedienungshilfen > VoiceOver > Ausführlichkeit > Mehr Inhalt. In dem nun angezeigten Bildschirm kann festgelegt werden, ob VoiceOver den Nutzer mittels sprachfeedback, der Wiedergabe eines Tones oder überhaupt nicht auf die verfügbarkeit weiteren Inhalts hinweist. Ist die erste Option ausgewählt, spricht VoiceOver bei der Verfügbarkeit weiteren Inhalts „weiterer Inhalt verfügbar“. Im Falle der Wiedergabe eines Tons wird der Nutzer mit einem Ton darauf hingewiesen, dass die Funktion „Mehr Inhalt“ für das fokussierte element zur Verfügung steht.

Braille-Nutzer leider außen vor

für Braille-Nutzer gibt es leider bisher keine Möglichkeit, den Inhalt der Rotoroption „Mehr Inhalt“ auf der Braillezeile auszugeben. Auch in der aktuellen Betaversion von iOS 14.2 ist das Problem weiterhin vorhanden. Es bleibt daher zu hoffen, dass Apple sich einer Lösung des Problems annimmt und Braille-Nutzer auch bald in der Lage sind, die neue Funktion zu nutzen.